Ändere dein Titelbild
Connect IN VIA
Ändere dein Titelbild
Profil ist aktiviert
Profilnummer: 523101104

Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu ihrem Profil hinzugefügt.

Unsere Kontaktdaten
Goethestraße 12/III
München
80336
Deutschland
01774039538
015785156778
Unser Au-pair Club
1957
Marie
Gabel
Lena und Julia

Bei IN VIA Connect treffen sich Jugendliche und junge Erwachsene aller Kulturen und Nationalitäten mit und ohne Migrationshintergrund, junge Geflüchtete und Au-Pairs, Schüler*innen, Student*innen und Sprachstudent*innen. Ziel ist es, dass die Beteiligten mit- und voneinander lernen. Der interkulturelle Dialog und der Aus-tausch mit Gleichaltrigen fördern die Toleranz und den Respekt im Umgang mit unterschiedlichen Kulturen und Lebensentwürfen. Dabei ist auch in Absprache ein Rollenwechsel möglich: Von der Teilnahme an einer Veranstaltung über die Beglei-tung bis zur Organisation und Durchführung einer Maßnahme oder sogar einer eigenen Darbietung – und umgekehrt. Dabei werden sie vom IN VIA Team aktiv unterstützt.

Das Programm von IN VIA München e.V. mit Connect ist sehr vielfältig und abwechslungsreich und wendet sich an junge Menschen, die in München geboren, vor kurzem oder schon seit längerem zugewandert sind. Wir bietet monatlich Führungen durch Münchner Stadtteile und Fahrten in andere bayerische Städte. Die Gruppen besuchen Museen, Sehenswürdigkeiten, Baudenkmäler, Aufführungen und Seminare (z.B. Stadtführungen, Halbtagesseminar in der KZ-Gedenkstätte Dachau, etc.), und veranstalten eigene Diskussionsabende. Außerdem gibt es verschiedene sportliche Aktivitäten von Fitnesstraining über Wanderungen und Schlittschuhfahren bis zu Schwimmkursen.

Für Mädchen* und junge Frauen* gibt es regelmäßig Deutschkonversation (zu aktuellen Themen wie z.B. Umweltthemen, weibliche* Rollenbilder, etc.) und kreative Angebote. Regelmäßige Veranstaltungen informieren zu den Themen Duales Studium, Motivations- und Bewerbungsschrei-ben, Studienfinanzierung, Studieren in Deutschland, Anerkennung von ausländi-schen Bildungsnachweisen, FSJ/BFD, Wohnungssuche, Frauen-/ Männer-gesundheit und Au-Pair-Themen.